Tinnitus, Hörsturz, Hyperakusis

Tinnitus, Hörsturz & Hörstörungen – ganzheitliche Diagnostik und Therapie im MVZ Bogenhausen

Ohrgeräusche (Tinnitus), Hörsturz, Hyperakusis oder Hörminderungen gehören zu den häufigsten Beschwerden in der modernen HNO-Heilkunde – ihre Ursachen sind jedoch oft komplex und vielschichtig. Daher steht in unserer Praxis zunächst die präzise Diagnostik im Vordergrund.

In unserem MVZ Bogenhausen steht Ihnen eine hochmoderne Diagnostikabteilung für Hör- und Gleichgewichtsstörungen zur Verfügung. Hier führen wir unter anderem folgende Untersuchungen durch:

  • Audiometrie zur Bestimmung des Hörvermögens
  • Tympanometrie zur Beurteilung der Mittelohrfunktion
  • Otoakustische Emissionen (OAE) zur Messung der Funktion der äußeren
  • Haarzellen
  • BERA (Brainstem Evoked Response Audiometry) zur objektiven Prüfung der
  • Hörbahnaktivität

Diese umfassende Diagnostik ermöglicht uns, die Ursachen von Tinnitus, Hörsturz, Knalltrauma oder Hyperakusis gezielt zu erkennen und individuell abgestimmte Therapiekonzepte zu entwickeln.

Unser MVZ arbeitet eng mit der Behandlungseinheit für Tinnitus, Hör- und Sinnesstörungen (BE.THS) an der HNO-Klinik Dr. Gaertner zusammen. Diese enge Kooperation ermöglicht es, auch bei schwerwiegenden oder chronischen Fällen eine optimale, leitliniengerechte Behandlung anzubieten.

In besonderen Fällen kann die Durchführung einer teilstationären, multimodalen und interdisziplinären Komplexbehandlung an der HNO-Klinik Dr. Gaertner indiziert sein. Im Rahmen eines tagesklinischen Aufenthalts profitieren Patientinnen und Patienten von intensiveren und vielfältigeren Therapieprogrammen als in einer rein ambulanten Behandlung – stets unter ärztlicher Begleitung und in einem geschützten therapeutischen Umfeld.

Diagnostik und Behandlungen:

    • Tinnitus/Ohrgeräusch
    • Hyperakusis
    • Hörsturz
    • Knalltrauma
    • Schwindel (Schwankschwindel, Drehschwindel)
    • HNO-Psychosomatik
    • Multimodale Komplexbehandlung für Tinnitus