Operative Hals-Nasen-Ohrenheilkunde

Operative HNO-Heilkunde auf höchstem Niveau – Präzision, Erfahrung und Vertrauen

Unser hochspezialisiertes Team aus erfahrenen Fachärztinnen und Fachärzten für HNO-Heilkunde bietet ergänzend zum konservativen Behandlungsspektrum eine breite Palette an operativen Therapieoptionen. Ein besonderer Schwerpunkt liegt in der Nasennebenhöhlenchirurgie, der gehörerhaltenden sowie gehörverbessernden Chirurgie. In diesen Bereichen sind wir als überregionales Kompetenzzentrum weit über München hinaus anerkannt.

Durch die enge Zusammenarbeit mit der HNO-Klinik Dr. Gaertner und deren erfahrenen Operateuren können wir unseren Patientinnen und Patienten – selbst bei seltenen oder komplexen Erkrankungen – eine Behandlungsqualität auf höchstem medizinischem Niveau garantieren, stets nach den aktuellen Leitlinien der HNO-Chirurgie.

Wir begleiten Sie von der individuellen OP-Planung über die Durchführung bis zur Nachsorge:
Sie lernen Ihren Operateur bereits im persönlichen Vorgespräch kennen, werden während des Klinikaufenthalts durchgehend von ihm betreut und in unserer Praxis postoperativ weiter versorgt – „alles aus einer Hand“.

Vom minimalinvasiven Eingriff bis zur komplexen, mehrstündigen Operation decken wir das gesamte Spektrum der operativen HNO-Heilkunde ab. Zur Sicherstellung einer konstant hohen Qualität arbeiten wir kontinuierlich an der Standardisierung der Eingriffe, der Spezialisierung unserer Operateure und der wissenschaftlichen Evaluation aller Ergebnisse.

Die Gaertnerklinik verfügt über eines der modernsten chirurgischen Systeme weltweit und arbeitet in enger Kooperation mit führenden Herstellern der Medizintechnik an der stetigen Weiterentwicklung dieser Technologien.

Besonders in der endoskopischen Nasennebenhöhlenchirurgie setzen wir modernste Navigationstechnik ein:
Radiologische Daten aus der Computertomographie (CT) werden präzise mit der individuellen Patientenanatomie abgeglichen. Die Instrumentenposition wird in Echtzeit als dreidimensionales Fadenkreuz auf dem Bildschirm dargestellt. Dadurch erhält der Operateur zusätzliche räumliche Orientierung, was die Präzision erhöht, die Operationsdauer verkürzt und das Risiko minimiert.

Diagnostik und Behandlungen:

    • Begradigung der Nasenscheidewand
    • Verkleinerung der Nasenmuscheln
    • Minimalinvasive endoskopische Nasennebenhöhlenoperationen (FESS)
    • Operationen bei Kindern (z. B. Gaumen- und Rachenmandeln, Paukenröhrchen)
    • Schnarchoperationen
    • Hypoglossusstimulator, Hypoglossusschrittmacher, Zungenschrittmacher
    • Mandelentfernung
    • Gehörverbessernde Operationen
    • Mikrochirurgische Operationen am Kehlkopf
    • Operationen an den Speicheldrüsen